«Die isch ja filmryf, die Szene i dere Fritignacht,

dr Mond isch äs wysses runds Loch»

Versprayt, verpinkelt: Die Hausfassade wird als solche verkannt

Wer kennt sie nicht, die erste Zeile des Liedes «Scharlachrot» von Patent Ochsner? Man kann sich diese Szenerie lebhaft vorstellen. Sie ist definitiv filmreif, wäre da nicht Julius, der den Mondschein zu nutzen weiss: Er steht mit der Spraydose in der Hand bei der Liegenschaft mit der erst kürzlich neu gestrichenen Fassade und verewigt sich farbenfroh mit seinen künstlerischen (Un-)Fähigkeiten.

Auch Herr Schwarz ist in dieser Freitagnacht unterwegs: Die letzte Gassi-Runde mit seinem weissen Hund steht an. Beide sind müde und so endet die Runde bereits an der nächsten Hausecke. Fido schnüffelt kurz an der Fassade, hebt das Bein und schon ziehen die beiden zufrieden wieder von dannen.

Ob Graffitis oder Urin an der Fassade: Beide Verunreinigungen sind ärgerlich und sollten so schnell wie möglich professionell entfernt werden, da bei zu langem Warten erhebliche Bauschäden entstehen können.

Obwohl es kaum mehr lösemittelhaltige Sprays zu kaufen gibt, verursachen die heute erwerbbaren Lacke Schäden an der Bausubstanz. Die Lacke dringen durch den Fassadenputz in die dahinterliegende Dämmung ein und können diese beschädigen. Weiter werden durch die Graffitis die Poren der Fassade geschlossen, die Zirkulation der Feuchtigkeit ist nicht mehr möglich, es kann zu Schimmelbildung kommen. Bei frühzeitigem Behandeln des Graffitis hält sich (je nach Grösse des Kunstwerkes) der Reinigungs- resp. Kostenaufwand einigermassen in Grenzen. Kurz erklärt: Die Fassade wird gesäubert, eine Grundierung aufgetragen und anschliessend ein- bis zweimal neu gestrichen.

Etwas anders ist die Sachlage bei einer Hausfassade, welche immer wieder mit Urin verunreinigt wird: Durch die Verbindung des im Urin enthaltenen Ammoniaks mit Feuchtigkeit bilden sich mit der Zeit Salzausblühungen (weisse Flecken, kleinste Salzkristalle), welche nicht nur unschön aussehen, sondern mit der Zeit auch stinken können. Dieses Gemisch lässt sich nicht wie bei der Graffitientfernung mit abwaschen, grundieren und überstreichen entfernen. Die Säure frisst sich unaufhörlich in die Bausubstanz, wodurch die dahinterliegende Dämmung im schlimmsten Falle so beschädigt wird, dass die gesamte Fassade abgerissen und von Grund auf neu aufgebaut werden muss.

Keine Fassade ist gefeit vor Verunreinigungen jeglicher Art, Vorbeugen kann man aber allemal. Auf dem Merkblatt des SMGV (Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband) finden Sie hierzu wertvolle Tipps.

Lassen Sie Vorsicht walten bei den schier unendlich vielen Ratschlägen im Internet, wie man vorallem Graffitis selber entfernen kann. Wir von der Iso-Bau AG haben die Fachkompetenz und können Sie fachmännisch beraten, wenn es um Verunreinigungen aller Art an Liegenschaften geht. Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne dabei, dass auch Ihr Zuhause wieder Teil der filmreifen Szene in der Freitagnacht ist.

Die Autorin

Patrizia Bangerter

Assistentin

Fill-1 +41 31 330 19 20

email patrizia.bangerter@isobau.ch

Die Autorin

Patrizia Bangerter

Assistentin

Fill-1 +41 31 330 19 20

email patrizia.bangerter@isobau.ch